Der Gesetzgeber hat rückwirkend für den Veranlagungszeitraum 2024 den Grundfreibetrag um 180 € von 11.604 € auf 11.784 € sowie den Kinderfreibetrag um 228 € von 6.384 € auf 6.612 € erhöht. Die steuerliche Berücksichtigung erfolgt bei Arbeitnehmern über den automatischen Lohnsteuerabzug durch den Arbeitgeber mit Durchführung der Lohn- bzw. Gehaltsabrechnung für Dezember 2024. Die Erhöhung des Grundfreibetrags wirkt sich in der Regel steuermindernd aus. Bei den übrigen Steuerpflichtigen erfolgt die Berücksichtigung bei der steuerlichen Veranlagung.
- Kanzlei
- Steuern
- Unternehmen und Freiberufler
- Finanzbuchhaltung
- Lohnbuchhaltung
- Jahresabschluss
- betriebliche Steuererklärung
- steuerliche Beratung
- Steuerrechtschutz
- Trennzeichen
- Privatpersonen
- private Steuererklärung
- steuerliche Beratung
- Steuerrechtschutz
- Beratung
- Wirtschaft
- Personal
- News + Service
- News
- Steuernews
- Archive / Recherche
- Trennzeichen
- Service
- Formulare & Verträge
- Hilfsmittel
- Kanzlei-App
- IT-Support
- Merkblätter
- Trennzeichen
- Printmedien
- STEUERN im BLICK
- Karriere
- Kontakt